Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Jugend wurde in drei unterschiedlichen Gruppen ausgetragen.
Es zeigte sich bereits im Vorfeld ab, dass wir mit vielen TeilnehmerInnen rechnen konnten, da wir in drei unterschiedlichen Gruppen spielen wollten. Im Endeffekt haben 20 Jugendliche an den Meisterschaften teilgenommen.
In der Gruppe 1 Mannschaftsspieler der 1. und 2. Mannschaft traten 5 Spieler an,
in der Gruppe 2 versammelten wir die SpielerInnen der 3. Mannschaft und Juraj als sehr fortgeschrittenen Anfänger, so dass die Gruppe aus 7 SpielerInnen bestand.
Die 3. Gruppe der Anfänger umfasste 8 Spieler, was ein sehr erfreuliches Ergebnis ist und zeigt, dass unsere Anfänger durchaus am Wettkampf interessiert sind, gern gewinnen wollen, aber auch klaglos verlieren können.
In der 1. Gruppe konnte Tianci alle seine Spiele gewinnen und wurde damit Vereinsmeister seiner Klasse, Marlon belegte Platz 2 und Martin den 3. Platz.
In der 2. Gruppe konnte Gabriel alle seine Spiele gewinnen und durfte sich Meister dieser Klasse nennen. Tobias gewann 4 seiner 6 Spiele und verlor zwei davon, konnte aber mit dem besseren Satzverhältnis vor Eungyu sich den 2. Platz sichern, während Eungyu dann den 3. Platz belegte.
Ein besonderes Lob müssen wir Juraj aussprechen, den wir aus der Anfängergruppe in die 2. Gruppe einordneten, denn von seinen sechs Spielen konnte er drei gewinnen. Er steht damit an der Schwelle zur Punktspielmannschaft.
Romy als einziges Mädchen in dieser Gruppe belegte den 4. Platz.
In der 3. Gruppe, die 8 Spieler umfasste, gab es ebenfalls einen Spieler der alle Spiele gewinnen konnte, zudem gab Jesper auch keinen Satz ab. Herzlichen Glückwunsch dazu! Den 2. Platz belegte Milan, der nur gegen Jesper verloren hatte. Platz 3 ging an Arseni.
Für die Plätze 1 – 3 gab es in allen Gruppen Medaillen (Gold, Silber und Bronze). Zudem erhielten alle Teilnehmer dieser internen Meisterschaft eine Urkunde und Romy zusätzlich einen kleinen Pokal. Grund: Denn sich als Mädchen durchzusetzen ist nicht einfach.
güdo