Bericht über die Punktspielsaison der 1. Jugendmannschaft
Kreisliga Jungen 19
Herbstserie 24 / Frühjahrsserie 25
Die 1. Jugendmannschaft hat die Herbstserie in der Kreisliga-Jungen 19 mit einem sehr guten Mittelplatz (5.) und einem positiven Punktekonto (10:6) abgeschlossen.
Das Mannschafts- und die Einzelergebnis(se) der Herbstserie können mit dem nachfolgenden Link aktiviert werden:
Auch die Frühjahrsserie ähnelte der Vorsaison. Hier wurde ebenfalls ein Mittelplatz (4.) erreicht und auch das Punktekonto der Herbstserie (8:6) war nahezu identisch.
Das Mannschafts- und die Einzelergebnis(se) der Frühjahrsserie können mit dem nachfolgenden Link aktiviert werden:
Die ersten vier Spiele der Herbstserie wurden allesamt gewonnen. Dann musste man aber doch feststellen, was aber aufgrund der Ergebnisse aus den Individualmeisterschaften nicht überraschend kam, dass noch stärkere Mannschaften in der Kreisliga unterwegs waren. Insbesondere die Jungen vom TuS Ehra-Lessien zeigten auf, dass mit Einsatz (Willen), Angriffsbereitschaft, saubere Technik und die Bewegung am Tisch viel erreicht werden kann. Unsere Jungs waren in diesen Spielen oft zu statisch.
Die Frühjahrsserie verlief durchwachsen. Mannschaften die bereits in der Herbstserie nicht zu packen waren, waren auch in der Frühjahrsserie nicht zu schlagen. Die Einzelspiele verliefen aber schon bedeutend ausgeglichener und so manches Spiel hätte auch erfolgreich beendet werden können. Die von mir spielerisch geforderte Umstellung gelang leider nicht immer, weil die Möglichkeit dazu begrenzt war (Aufschlag, Umstellung von Sicherheitsspiel auf ein Angriffsspiel usw.).
Diese Feststellung soll keine Kritik sein, aber ein Hinweis, dass an bestimmten Spielabläufen (z.B. Aufschlag, das Spiel lesen und das Stellungsspiel) noch gearbeitet werden muss. Die Jungs wissen das und müssen nun persönlich dafür sorgen, dass die Trainingsarbeit darauf ausgerichtet wird.
Die Einzelergebnisse unserer Jungs haben mir gezeigt, dass sie zu den guten Spielern der Kreisliga gehören. Die Jugendtrainer dürfen hierauf stolz sein. Michel und Tim sowie auch unser Jugendwart haben insoweit gute Trainingsarbeit geleistet, wie ich meine.
Ich möchte mich für das harmonische und vertrauensvolle Miteinander bei den Jugendlichen Yannik, Martin, Yuan und Marlon bedanken. Sie haben fast immer meine Ratschläge umgesetzt und - das ein und andere Mal sogar erfolgreich. Nochmals: DANKE!
Mannschaftsbetreuer
Heinz-Peter