18. Ottomar-Feige-Gedächtnisturnier der Abteilung Tischtennis im TSV Ehmen
Das vom Abteilungsleiter Günter Donath gut vorbereitete traditionelle und in der Ausrichtungsform außergewöhnliche Tischtennis-Turnier des TSV Ehmen wurde wiederum gut von den Wolfsburgern Tischtennis-Sportlern angenommen.
Marco Möbius, Thorsten Koblitz waren für die Technik verantwortlich und mussten so manche Hindernisse der von Carsten Schmidt übernommenen Software überwinden. Was ja auch irgendwie gelang .Die Zwischenergebnisse, die per Aushang dargestellt wurden, wurden von den Turnierteilnehmern interessiert verfolgt.
Gerhard Otte mit Partnerin Elke übernahmen das Catering und waren dafür verantwortlich, dass die gespendeten Salate, Bockwürstchen, Aufstriche und Getränke ordentlich an die Sportler weitergegeben wurden. Den Spendern wurden bei der Begrüßung der Gäste durch Günter Donath gedankt.
Zweiunddreißig Spieler/innen aus acht Vereinen hatten sich pünktlich zum 2-er Mannschaftsturnier eingefunden. Der Spielmodus nach dem „Schweizer System“, die Vorgaberegelung für klassentiefere Spieler/innen und mit dem Satzende erst nach einundzwanzig gewonnenen Punkten, machten die Spiele spannend, stellte ein Zuschauer fest. Heinz-Peter Kausche , stellvertretender Abteilungsleiter, lobte die Geduld und Ausdauer der Teilnehmer/innen, denn erst nach neun Stunden Spieldauer stand der Turniersieger fest.
Der TV Jahn Wolfsburg mit den Spielern Mike Heider und Martin Drechsel gewann den Wettbewerb. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die 2. Mannschaft vom TSV Heiligendorf und der VfB Fallersleben. Bester Einzelspieler dieses Turniers wurde Daniel Mehlhop , ebenfalls vom TV Jahn Wolfsburg.
Die Siegerehrung wurde vom Abteilungsleiter Günter Donath und dem TSV-Vorstandsmitglied Helmut Bruchmann vorgenommen.
hpk